Forum

Staatsangehörigkeit
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Staatsangehörigkeit

108 Beiträge
6 Benutzer
0 Reactions
74 K Ansichten
 edik
(@edik)
Beiträge: 3150
Famed Member
Themenstarter
 

Wie patriotisch seid ihr? Gebt ihr eure Vaterlandliebe zu, habt ihr ein Gefühl der Staatsangehörigkeit? Wie wichtig ist euch soetwas?

Mich persönlich interessiert dieses Thema sehr, weil ich garkein Staatangehörigkeitsgefühl besitze. Das Land, in dem ich geboren wurde (CCCP) exestiert nicht mehr. Die Stadt, in der ich geboren wurde ist heute kasachisch und ich behersche nur wenige kasachische Wörter, außerdem sehe ich nicht aus, wie ein einheimischer kasachischer Staatbürger.
Wenn ich in Deutschland als Deutscher bezeichne, dann erhalte ich Reaktionen, wie "Du bist in Kasachstan geboren, du bist kein Deutscher".

Rein von der Ahnengeschichte her ist meine Familie (mütterlicher, wie väterlicherseits) vor Jahrhunderten nach Russland, als Mitgift der deutschen adligen und späterer russischen Königin (Katharina I) ausgewandert.

Naja und alles zusammen ergibt, dass ich eben kein Staatsangehörigkeitsgefühl besitze. Ist soetwas überhaupt wichtig? :?

:mrgreen:

 
Veröffentlicht : 02/05/2005 10:45 pm
RETO
 RETO
(@reto)
Beiträge: 4021
Famed Member
 

Nein , denn es ist nur wichtig , das man ein Mensch ist ! Und alle die sowas sagen wie : " Du bist da und da geboren , daher bis Du kein Deutscher " sind IDIOTEN. Ist man den Mensch zweiter Klasse , wenn man keine Heimat hat , oder kein Deutscher ? Ich denke nein.
Ich selbe sch***** darauf ob ich Deutscher , Bayer :lol: oder Israeli bin. Ausserdem bin ich der Meinung , das ich NICHT stolz sein kann auf dieses Land !

http://www.madorama.de MAD - MAGAZIN FAN - WEBSITE

***FC St. Pauli***

 
Veröffentlicht : 02/05/2005 10:49 pm
Uter89
(@uter89)
Beiträge: 2422
Noble Member
 

Einewnig ein patriotisches gefühl sitz schon in mir drin! Zum beispiel bei wenn die schweizer fussball natzi spielt bin ich ein voller schweizer fan und bekenne mich auch dafür. Und der natzionale stolz ist umso grösser wenn die schweiz gewinnt. Ich bin froh das ich in diesem schönen land geboren worden bin, doch weiss das es nur zufall ist und ich einfach nur glück habe. Im grund genommen sind wir alle einfach menschen, egal ob schweizer ,österreciher, deutscher, iraker oder amerikaner! Von demher halter sich mein patritotismus in grenzen.

fuer jede vo dene staerne isch o ne voelkermord noetig gsi
jede vo dene streife steit fuer nes land wo si verslavet hei
si luege für sich für d'interesse vo de autriche
und s'git nid mau e grund aaznä mir mieches nid genau glych

 
Veröffentlicht : 02/05/2005 10:52 pm
 edik
(@edik)
Beiträge: 3150
Famed Member
Themenstarter
 

Thx für die schönen Antworten.

wie findet ihr den übertrieben und (meiner Meinung nach) überhochnäsigen Patroitismus der (meist) Hinterweltleramerikaner?

:mrgreen:

 
Veröffentlicht : 02/05/2005 10:54 pm
RETO
 RETO
(@reto)
Beiträge: 4021
Famed Member
 

Ich wäre auch Patriot , wenn es hier nicht soviele Idioten gäbe , die den rechten Arm heben würden , und vorallen bei unserer Vergangenheit . Genau das selbe beim Fussball . Randalierende Vollspasten , die sich bei Turnieren aufführen , wie Primaten ! ( Die armen Affen , das ich sie so beleidige , haben die lieben Tierchen garnicht verdient ! )

http://www.madorama.de MAD - MAGAZIN FAN - WEBSITE

***FC St. Pauli***

 
Veröffentlicht : 02/05/2005 10:56 pm
 edik
(@edik)
Beiträge: 3150
Famed Member
Themenstarter
 

Also ich finde generell Staatsangehörigkeitsgefühle sind etwas altmodisches. Sowas konnte man vor 500 Jahren haben, wo man nirgends auswanderte, aber jetzt kann man die Staatsangehörigkeit so oft wechseln, das dieses Gefühl unter den "richtigen" d.H. Leute, die ihre Geburtsstaataangehörigkeit immer noch haben und auch an ihrem Geburtsort leben dieses Gefühl haben, um sich von Neulingen abzusondern. Dies fördet Diskriminiertung und deswegen finde ich dieses Gefühl als altmodisch, d.h. nicht mehr zeitgemäs.

:mrgreen:

 
Veröffentlicht : 03/05/2005 12:00 am
RETO
 RETO
(@reto)
Beiträge: 4021
Famed Member
 

Vorallen , wo jetzt die Grenzen offen sind ! ( EU )

http://www.madorama.de MAD - MAGAZIN FAN - WEBSITE

***FC St. Pauli***

 
Veröffentlicht : 03/05/2005 12:04 am
Uter89
(@uter89)
Beiträge: 2422
Noble Member
 

Tja, und die schweiz unter der SVP schottet sich weiter ab :? Jetzt muss ein JA kommen für schengen dublin oder mit der schweiz gehts bergab!

fuer jede vo dene staerne isch o ne voelkermord noetig gsi
jede vo dene streife steit fuer nes land wo si verslavet hei
si luege für sich für d'interesse vo de autriche
und s'git nid mau e grund aaznä mir mieches nid genau glych

 
Veröffentlicht : 03/05/2005 10:35 am
(@sword)
Beiträge: 231
Estimable Member
 

Nix ja für Schengen ! Ja , ich bin ein Patriot * Schweizer Nationalhymne sing*. Für mich ist das sehr wichtig , das ich sagen kann ich bin ein Schweizer , ich bin stolz darauf, da kann der Pollner..............eh....... Schweizer sagen was er will ( Uter , ned bös sein ^^) leider giebt es in unserem Land sooo viele Ausländer , was ich gar nicht in ordnung find wie sie uns ausnützten *vom thema abschweif*

DH. Wer in der Schweiz wohnt und wahlberechtigt ist: Schengen : Nein !

PS: SVP hat immer recht :P

Mein neustes Werk....................eine Simpsonspage ^^

MY SIMPSONSPAGE

 
Veröffentlicht : 23/05/2005 9:59 pm
Uter89
(@uter89)
Beiträge: 2422
Noble Member
 

Ich bin schweizer!!!! Nicht pollner!!!! :twisted: :D
Die schweiz hat ein ausländerproblem, ja!!! Und einige von denen würd ich auch am liebsten aus der schweiz schicken oder gerade erschiessen.
Aber das hat nicht viel mit schengen zu tun. Die SVP lügt sich eh wieder die argumente zusammen wie die linken auch. Ich habe es satt von der politik verarscht zu werden und deshalb möchte ich unabhängig von jeglicher perteien sein.
Bin aber dennoch eher für ein ja zu schengen! Wird höchst warscheinlich sowieso ein ja geben!

fuer jede vo dene staerne isch o ne voelkermord noetig gsi
jede vo dene streife steit fuer nes land wo si verslavet hei
si luege für sich für d'interesse vo de autriche
und s'git nid mau e grund aaznä mir mieches nid genau glych

 
Veröffentlicht : 23/05/2005 10:10 pm
 edik
(@edik)
Beiträge: 3150
Famed Member
Themenstarter
 

Was sind Schengen? :?
Das mit der Aussage "Zu viele Ausländer" ist fraglich, denn wenn jemand von sich aus sagt, dass es zu viele Ausländer gibt,dann kann diese Aussage nur für einen Landesteil geltend gemacht werden. Also, wer in einer großen Stadt wohnt, der bekommt mehr Ausländer zu Gesicht, wie jemand, der auf dem Land wohnt. Dann ist diese Aussage ein beliebtes Argument der Politiker, denn dies gelangt schnell in die Köpfe der Wähler und egt Fremdenhass an, was eigentlich niemand will. :?

:mrgreen:

 
Veröffentlicht : 23/05/2005 10:15 pm
Uter89
(@uter89)
Beiträge: 2422
Noble Member
 

Ich wohne nicht in der stadt sondern eher auf dem land und auf unseren schuslahaus platz ist mindesten einen drittel ausländer und ein drittel von denen ist ischer gewaltbereit. Es ist nicht so bai uns das wir die ausländer diskriminieren, es ist umgekehrt! Viele rufen mir und meinen kollegen "scheiss skater " nach (obwohl ich kein skater bin :oops: ) oder "scheiss schweizer, ich hasse dieses land" Und viele suchen streit mit uns schweizern und wenn man sich wehren möchte kommt die ganze gang und verprügelt dich. Ich habe keinen fremdenhass und ich will auch nicht auf das tiefe niveau absinken von rassisten und auch nicht auf das von den einten ausländer. Manchmal mache ich mri ehrnsthafte sorgen um die zukunft :? Aber ich hab keine lösung für dieses problem. Und die svp tut so als würde sie das regeln können, kannste gerade vergessen.
Edit: ups, schengen erklärung vergessen...das übernimmt eventuell sword...

fuer jede vo dene staerne isch o ne voelkermord noetig gsi
jede vo dene streife steit fuer nes land wo si verslavet hei
si luege für sich für d'interesse vo de autriche
und s'git nid mau e grund aaznä mir mieches nid genau glych

 
Veröffentlicht : 23/05/2005 10:23 pm
(@sword)
Beiträge: 231
Estimable Member
 

Ich meine das mit den vielen Ausländern auf die gesammte Schweiz bezogen. Über 20% der Schweizerbefölkerung sind keine richtigen Staatsbürger , in anderen Worten: Über 1 Mio. Ausländer hat die Schweiz , andere Staaten haben nur 3% und ich find das einfach sehr übertrieben. Wird Schengen angenommen heisst das noch MEHR Aussländer !!!!!!!!!!

Auch viele der Ausländer sagen das die Schweiz DREK ist und das wir Schweizer Drek sind und das will ich einfach nicht mehr !

@Uter jop. Schengen ist: Schengen ist ein ehm............so zu sagen ein Gesetztenentwurf , und der beinhaltet underanderem:

Schengen/Dublin steht für die koordinierten Anstrengungen der EU-Mitgliedstaaten, die individuellen Freiheiten der Bürger auszubauen und die Sicherheit innerhalb Europas gleichzeitig tiefgreifend zu verbessern. Dahinter steht die Einsicht, dass die Gewährleistung der inneren Sicherheit ebenso wie die Bewältigung der Asylströme schon längst keine rein nationalen Probleme mehr sind, sondern mehr denn je ein gemeinsames und kohärentes Vorgehen aller Staaten erforderlich machen.

An Schengen/Dublin sind alle EU-Mitgliedstaaten beteiligt, wobei Grossbritannien und Irland nur in bestimmten Bereichen mitmachen. Mit Norwegen und Island nehmen auch zwei Nicht-EU-Mitgliedstaaten an Schengen/Dublin teil. Nach dem Beitritt der zehn Kandi-datenländer werden somit 27 europäische Staaten die Vorteile dieses grenzüberschreitenden Netzwerkes nutzen. Auch in der Schweiz gewinnt die Einsicht an Boden, dass das Niveau der inneren Sicherheit nur beibehalten werden kann, wenn die Behörden mit ihren Kollegen im Ausland eng und ohne bürokratische Hürden zusammenarbeiten können

Das regelt Schengen:

Grenzübertritt von Personen
Visaerteilung für Kurzaufenthalte
Polizeiliche Zusammenarbeit
Rechtshilfe und Auslieferungen
Bekämpfung des Waffen- und Drogenmissbrauchs

Das regelt Dublin

Verhinderung von Zweitgesuchen im Asylbereich

Oder lest das:

Schengen: Worum geht es?

Mit den im Luxemburger Weinbauerndorf Schengen abgeschlossenen Übereinkommen will die EU die Schaffung der politischen Union beschleunigen und verstärken. Es soll ein Europa ohne Grenzen geschaffen werden. Das Schengen-Recht sagt im Original klipp und klar, dass es um das freie Überschreiten der Binnengrenzen geht:

Schengener Übereinkommen von 1985 (Auszug Präambel): «IN DEM BEWUSSTSEIN, dass die immer engere Union zwischen den Völkern der Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften ihren Ausdruck im freien Überschreiten der Binnengrenzen durch alle Angehörigen der Mitgliedstaaten und im freien Waren- und Dienstleistungsverkehr finden muss». (...)

Artikel 17 Schengener Übereinkommen: «Im Personenverkehr streben die Vertragsparteien den Abbau der Kontrollen an den gemeinsamen Grenzen und deren Verlegung an ihre Außengrenzen an.»

Beschluss des Exekutivausschusses vom 26. April 1994: «Zur Vollendung des Kontrollwegfalls an den Binnengrenzen der Schengen-Staaten (...) müssen insbesondere folgende Maßnahmen durchgeführt werden:
–oFreigabe bisher wegen der Bedürfnisse der Grenzkontrollen
–ogesperrter Fahrbahnen und -spuren;
–oEntfernung von Kontrollkabinen auf Mittelstreifen;
–oDemontage von Fahrbahnüberdachungen;
–oAufhebung von Geschwindigkeitsbeschränkungen.
Die Ende Oktober 2004 verabschiedete EU-Verfassung verlangt sogar, dass «Personen unabhängig von ihrer Staatsangehörigkeit beim Überschreiten der Binnengrenzen nicht kontrolliert werden» (Artikel III-265).

Die EU-Kommission, also die Regierung der EU, will auch mobile Kontrollen im Grenzraum (=Schleierfahndung) verbieten. Begründung: Die Schleierfahndung sei eine Grenzkontrolle durch die Hintertür und verstosse gegen die Reisefreiheit.

Schengen will nicht Sicherheit, sondern ein grenzenloses Europa.

Schengen bringt eine gleichgeschaltete Politik in immer mehr Bereichen: Abschaffung der Grenzkontrollen, umfassende Amts- und Rechtshilfe im Polizei- und Justizbereich mit Einschränkung der Kantonshoheit, Fremdes Recht und fremde Richter, eine gleichgeschaltete Asyl- und Visapolitik, die Aushöhlung des Bankgeheimnisses, den Verlust unseres freiheitlichen Waffenrechts.

Eine Ablehnung von Schengen tangiert
die anderen bilateralen Abkommen nicht!

Mein neustes Werk....................eine Simpsonspage ^^

MY SIMPSONSPAGE

 
Veröffentlicht : 23/05/2005 10:31 pm
Uter89
(@uter89)
Beiträge: 2422
Noble Member
 

Das ist ganz klar anti schengen propaganda und das würde ich mit vorsicht geniessen. Die hälfte stimmt sicher nicht oder ist gelogen, und man müsste auch noch mal die pro schengen propaganda lesen um überhaupt sich ein bild machen zu können. Oder die erklärung zu schengen dublin von neutraler seite lesen. Ich glaube der SVP nicht, weil sie schon so viel die schweize rbevölkerung belogen hat. Die SVP hat ihre glaubwürdigkeit shcon längst verloren und deshalb bin ich sehr skeptisch.

fuer jede vo dene staerne isch o ne voelkermord noetig gsi
jede vo dene streife steit fuer nes land wo si verslavet hei
si luege für sich für d'interesse vo de autriche
und s'git nid mau e grund aaznä mir mieches nid genau glych

 
Veröffentlicht : 23/05/2005 10:39 pm
 edik
(@edik)
Beiträge: 3150
Famed Member
Themenstarter
 

Ich bin kein Schweizer und es geht mich eigentlich wenig an, aber wenn dieses Schengenzeug dazu führt, dass die Schweiz in dieEU kommt, dann beführworte ich dies. Wie sieht es denn aus, wenn EUropa gezeigt wird und in der Mitte ist en kleiner, unbedeutender, schwarzer Fleck? Das sieht aus wie bei Asterix und Obelix. :lol:
Wenn in der Schweiz 20% der Bevölkerung Ausländer sind, dann leben in der Schweiz nur 5 Mio. Menschen?! :shock:
Mit der EU wir die Schweiz mehr gewinnen, wie ohne diese. In der EU kann die Schweiz an weltbewegenden Entscheidungen mitwirken, allein ist dies nur unbedeutend und hat weltpolitisch überhaupt keinen Einfluss. Das kling ziemlich eitel, wenn die Schweiz keine Weltfragen mitentscheiden will, das ist so, wie wenn man die Hände vor das Gesicht hällt und sagt, dies ist die Welt, alles, was ich nicht kenne macht mir nichts und interessiert mich überhaupt nicht.

Schengen bringt eine gleichgeschaltete Politik in immer mehr Bereichen: Abschaffung der Grenzkontrollen, umfassende Amts- und Rechtshilfe im Polizei- und Justizbereich mit Einschränkung der Kantonshoheit, Fremdes Recht und fremde Richter, eine gleichgeschaltete Asyl- und Visapolitik, die Aushöhlung des Bankgeheimnisses, den Verlust unseres freiheitlichen Waffenrechts.

- Wofür braucht die Schweiz Grenzkontrollen? Alle Länder um die Schwiez herum haben einen gleichguten bis besseren Lebensstandart, keine Menschenseele würde illegal in die Schweiz einreisen und die EU-Grenzen werden ja auch überwacht. Außerdem gibt es noch die innerstaatliche Polizei, die kann ja auch mal arbeiten.
-"fremdes Recht und fremde Richter"... was soll der Mist? Richtig ist das, was den Menschen gut tut und fremd ist nicht schlecht, das wirft nur wieder dieses Schweizer Klischee wieder auf... Schweizer = Berghüttenbewohner, die außer ihrer Alm, dem Schoggi und Käse nie etwas gesehen haben und dieses sie nie interessiert. Also die schweizer Version der amerikan Rednecks/Hillbillies. :lol:
-Das Bankgeheimniss hat vielen Kriminellen die Möglichkeit gegeben ihr Geld zu verstecken, die Schweiz hat somit an illegalen Dingen mitverdient, ich bin für Aushöhlung des Bankgeheimnisses.
-Freiheitliches Waffenrecht?! :? Heißt das, jeder Schweizer darf eine Waffe besitzen? Wenn ja, dann ist das Verbot mehr als sinnvoll und notwendig, siehe Littleton, Erfurt und diverse andere Orte, an denen Amokläufer das Gesetz missbraucht haben. :twisted:

So, das war jetzt mal Antipropaganda made by (... nein, nicht by PRO 7, sondern by:) edik. 8)

:mrgreen:

 
Veröffentlicht : 23/05/2005 11:28 pm
Seite 1 / 8
Teilen: