USA MAD Magazin Spezialausgabe 2025: Katzen, Tiere und der ganz normale Wahnsinn

0
3

Das amerikanische MAD Magazin ist wieder als Special Collector’s Edition da – mit einer Ausgabe, die Fans von bissigem Humor und tierischen Absurditäten gleichermaßen begeistern dürfte. Unter dem Titel „Mad Fixes Cats – Special Edition 2025“ dreht sich diesmal fast alles um Katzen und die weite Welt der Tiere. Von Sergio Aragonés’ berühmten Wimmelcartoons über klassische Filmparodien bis hin zu völlig verdrehten Psychologie-Studien reicht das Spektrum. Das Titelbild wurde sehr künstlerisch von Mark Fredrickson realisiert.

Cover der MAD Magazin Sonderausgabe 2025 „Mad Fixes Cats“ mit Alfred E. Neuman in einer Katzenbox, umringt von neugierigen Katzen.
MAD Magazin 2025: „Mad Fixes Cats“ – Alfred E. Neuman gerät in Katzengefahr.

Während Superhelden diesmal keine Hauptrolle spielen, ist ein subtiler Hinweis auf DC Comics im Heft versteckt – ein kleiner Insider für aufmerksame Leserinnen und Leser. Doch der eigentliche Star dieser Ausgabe ist eindeutig: das Tierreich in all seinen verrückten Facetten.


Sergio Aragonés: Der König der Wimmelbilder

Kaum jemand versteht es so meisterhaft, alltägliche Szenen ins Chaos zu kippen, wie Sergio Aragonés. In dieser Ausgabe zeigt er gleich mehrfach, warum er seit Jahrzehnten zum Herzstück des MAD-Humors gehört.

  • „A Mad Look at Cats“: Hier werden Stubentiger als die wahren Herrscher im Haushalt entlarvt. Von übervollen Futternäpfen bis zu ignorierten Besitzern findet sich jedes Klischee über Katzen wieder – liebevoll karikiert.

  • „A Mad Look at Veterinarians“ und „A Mad Look at the Zoo“ erweitern die tierische Perspektive: überforderte Tierärzte, chaotische Zoos und jede Menge Slapstick.

Sein Stil ist unverwechselbar: chaotisch, detailreich und gespickt mit Pointen, die man oft erst beim zweiten Hinsehen entdeckt.


Spy vs. Spy im Katzenfieber

Die ewigen Erzfeinde Spy vs. Spy sind ebenfalls wieder dabei – diesmal mit tierischer Unterstützung. Statt Hightech-Gadgets werden Katzen, Mäuse und Hunde in die absurden Fallen eingebaut:

  • Ein Spion versucht, eine Bombe in einer Roboter-Maus zu verstecken.

  • Ein anderer bindet Sprengstoff an den Schwanz eines Löwen.

  • Und immer wieder tauchen Katzen auf, die das perfide Gleichgewicht der beiden Spione auf ihre ganz eigene Weise sabotieren.

Es sind klassische, wortlose Gags, die zeitlos funktionieren – nur eben diesmal mit einer Extraportion Fell und Schnurrhaaren.


Film- und Fernsehsatiren mit tierischem Biss

Kein MAD-Heft wäre komplett ohne eine große Filmparodie. 2025 ist es „The Lion’s Kin“, eine beißende Satire auf Disneys „Der König der Löwen“. Ergänzt wird das Ganze durch „Behind the Scenes of Dizzy’s The Lion King“, das den Animationsgiganten mit spitzer Feder aufs Korn nimmt.

Weitere Highlights:

  • „Grimlins PTU! – The New Botch“ – eine Neuinterpretation des Gremlins-Mythos mit tierisch-chaotischem Twist.

  • „Fanatic Dweebs and How to Fleece Them“ – eine Satire über Kinofans, die sich in Merchandise verlieren, diesmal mit tierischem Subtext.

Auch Fernsehen bleibt nicht verschont: In „ARFul“ wird eine TV-Show tierisch auf den Arm genommen, während „TV as Viewed By the Animal World“ das Medium konsequent durch tierische Augen betrachtet.


Katzenpsychologie und absurde Alltagsbeobachtungen

Mit Beiträgen wie „From the Case Files of Wanda Goldstein Flenkman: Animal Psychologist“ oder „Cat Thoughts“ taucht MAD tief in die vermeintliche Gedankenwelt der Tiere ein. Heraus kommen groteske, aber erschreckend plausible Szenarien: Katzen, die ihre Menschen analysieren, Tierärzte, die selbst einen Psychiater brauchen, oder Haustiere, die TV-Programme kommentieren.

Besonders schräg: „Alf’s Celebrity Cat Cookbook“, in dem der Kult-Alien Alf als Katzenkoch auftritt – ein klarer Seitenhieb auf seine berüchtigte Vorliebe für Katzen aus der 80er-Jahre-Serie.


Tradition trifft Absurdität: Al Jaffees Fold-In

Auch Nostalgie kommt nicht zu kurz. Al Jaffees legendäres Fold-In ist wieder dabei – ein cleverer Cartoon, der beim Zusammenfalten eine überraschende Pointe offenbart. In dieser Ausgabe dreht sich die Frage um die Zukunft tierischer Lieblinge – und endet natürlich in einem typisch verdrehten Gag.


Eine tierische Ausgabe voller Klassiker

Die 2025er Sonderausgabe „Mad Fixes Cats“ zeigt einmal mehr, wie MAD es schafft, alltägliche Themen in groteske Satire zu verwandeln. Katzen stehen im Mittelpunkt, doch auch andere Tiere – von Löwen über Frösche bis hin zu urbanen Wildtieren – bekommen ihre Bühne.

Mit Beiträgen von Legenden wie Sergio Aragonés, Antonio Prohias und Al Jaffee gelingt eine perfekte Mischung aus Nostalgie und frischem Wahnsinn. Wer MAD liebt, wird hier auf seine Kosten kommen. Wer Katzen liebt, sollte sich warm anziehen – denn in diesem Heft werden sie gnadenlos seziert.

Wo kann man dieses Heft kaufen?

Leider wird dieses Heft nur in Barnes & Noble Geschäften in den USA verkauft. Man kann das Heft dort nicht bestellen. Ebay ist leider die einzige Möglichkeit das Heft zu erwerben.

 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein