Terror vom Ich: schlechte Laune

0
974

<a href="http://kaymacke.de/blog/index.php/">Kay Macke</a> 😎
<table><tr><td><b>Du hast schlechte Laune? Tröste Dich, denn Du stehst damit nicht alleine da. Nach SchÀtzungen des SNIEHM*-Marktforschungsinstituts hat ca. 98.5 Prozent der Weltbevölkerung schlechte Laune. Ausser schwarzgelb in Berlin.</b><br>
<br>
Aber was ist das eigentlich fĂŒr ein merkwĂŒrdiges Krankheitsbild, diese "<em>schlechte Laune</em>"? Woher kommt sie, wohin geht sie? Ist sie dick? Oder dĂŒnn? Was macht sie zu dem was sie ist? Untalentierte deutsche Comedians? Keine Ahnung, aber ich hab da was inner Arzneimittelverpackung gefunden – was als ErklĂ€rung dienlich sein könnte: <br>
<br>
<b>Schlechte Laune ist recht weit verbreitet. </b><br>
<br>
<b>Bei vielen Menschen kommt es im Anschluss an Misserfolg, Trennung und begangener SĂŒnde oder Straftat zur schlechten Laune, die in miese Laune mĂŒnden kann.</b><br>
<br>
Anders als die <em>schlechte Laune</em>, kann so eine <em>miese Laune</em> fĂŒr Außenstehende unangenehm und sogar gefĂ€hrlich werden. <br>
<br>
<b>Krankheitsbild</b><br>
<br>
Bei der <em>miesen Laune</em> unterscheidet man zwischen der akuten und der chronischen Form, die jedoch oft ineinander ĂŒbergeht. ><br>
<br>
Die Auswirkungen betreffen vor allem die die mit Hieben und StĂ¶ĂŸen versehenen Knochen von zufĂ€llig auftauchenden UnglĂŒcksraben, die zur falschen Zeit am falschen Ort auftauchen und unwissentlich als Blitzableiter fĂŒr <em>schlechte Laune</em> fungieren. <br>
<br>
Wenn der Abfluss <em>schlechter Laune</em> jedoch gestört ist, oder die maßgeblichen Opfer sich wehren, kann sich <em>schlechte Laune</em> in <em>miese Laune</em> wandeln weil die unerwarteten RĂŒckschlĂ€ge in eigene Weichteile und Knochen ziemlich schmerzen können. <br>
<br>
Die Folge ist neben Prellungen und BlutergĂŒssen – eine dicke Nase und Schmerzen im Gesicht oder Kopfschmerzen. <br>
<br>
Wenn die Schwellungen in der Spitze der Kiefergegend auftreten, nennt man sie daher auch Uppercutschmerzen oder KO-Schmerzen. <br>
<br>
<b>Symptome</b><br>
<ul><li>verzerrtes Gesicht</li>
<li>Atemprobleme </li>
<li>Schmerzen im Gesicht, vor allem beim Klopfen auf Gesichtsknochen </li>
<li>Schmerzen beim Vorbeugen </li>
<li>Kopfschmerzen </li>
<li>GelbgrĂŒner Nasenausfluss </li>
<li>Nasenbluten</li>
<li>Geruchsprobleme</li>
<li>Blaulichter und Hörner rundherum</li>
<li>Abgeschlagenheit </li>
<li>Gehprobleme</li>
<li>Sitzprobleme</li>
<li>Gaffer rundherum</li>
<li>Schmerzen beim Urinieren</li>
<li>Bewusstlosigkeit</li>
<li>Venenkatheter im Arm</li>
<li>Infusionsbeutel vorm Gesicht</li>
</ul>
</em><br>
<br><b>Ursachen</b> <br>
<br>
<em>Miese Laune</em> wird begĂŒnstigt, wenn der Abfluss der aufgestauten Aggressionen im Bereich der Gesichtsknochen und Magengegend gestört ist. <br>
<br>
Akuter Auslöser ist meist eine unangenehme Erfahrung wie Strafzettel, verpasster Zug oder Bus, Abschiedsbrief, KĂŒndigungsschreiben, Krebsdiagnose oder wieder einmal entgangener Lottogewinn.<br>
<br>
Die Voraussetzungen fĂŒr <em>miese Laune</em> sind jedoch<br>
<br>
<ul>
<li>Schlechte Laune</li>
<li>Verengung der Körperöffnungen durch Hiebe und Tritte</li>
<li>VerkrĂŒmmung der Nase</li>
<li>Aus dem Nichts auftauchende Polypen </li>
<li>In seltenen FĂ€llen: Nachbarn</li></ul><br>
<br>Besonders hÀufig treten neben <em>mieser Laune</em> auch auf:
<ul>
<li>DĂŒnnpfiff</li>
<li>Leerer Kontostand</li>
<li>Leere Brieftasche</li>
<li>AusgerÀumte Wohnung</li>
<li>Streptokokken </li>
<li>Pneumokokken</li>
<li>Zerbeultes Transportmittel</li>
<li>Kopfschmerzen</li>
<li>SchĂŒrfwunden</li>
</ul><br>
<br>
<b>Verlauf</b><br>
<br>
<em><b>Akute schlechte Laune</b></em><br>
<br>
Meist hat man zuerst eine oder mehrere unangenehme Erfahrungen gesammelt. <br>
<br>
Durch diese unangenehmen Erfahrungen schwellen die SchleimhĂ€ute an und verengen die AbflĂŒsse der Körperöffnungen.<br>
<br>
Die damit aufgestauten KörperflĂŒssigkeiten, können nicht mehr abfließen und verstopfen die BelĂŒftung der Organe und Nase zusĂ€tzlich. Organe und Nase werden also nicht mehr so gut belĂŒftet und beginnen zu stinke (daher die Bez. <em> „stinkewĂŒtend sein/Stinkewut“ </em>. <br>
<br>
In dieser Umgebung können sich Bakterien besonders gut entfalten. Sie vermehren sich dann so stark, dass es zur geistigen Verwirrung kommt. <br>
<br>
Die Nasenatmung fĂ€llt schwerer, das Gesicht fĂ€ngt an grĂŒn anzulaufen und zu schmerzen, vor allem beim Gehen, Reden, VorwĂ€rtsbeugen oder Bockspringen.<br>
<br>
HĂ€ufig, aber nicht immer, fĂŒhlt man sich schlapp und es kann zu DurchhĂ€ngern kommen.<br>
<br>
Die KörperflĂŒssigkeiten werden gelblich, eitrig oder sogar grĂŒnlich.<br>
<br>
Bei starken Beschwerden oder wenn hohes Fieber auftritt, sollte man unbedingt eine Kampssportschule in der Umgebung aufsuchen und sich als Sparringspartner fĂŒr einen etablierten Boxer ordentlich im Ring austoben und keinesfalls in Kneipen, Restaurants, Vorlesungen oder ins Theater gehen und ĂŒberhaupt Menschenansammlungen meiden. Findet man keine Kampfsportschule oder Sparringspartner – kann man sich notfalls auch in einen Kleiderschrank oder in eine Besenkammer einschließen lassen, sofern ein Stehplatz vorhanden ist.<br>
<br>
Nach drei Tagen sollten die Beschwerden nachlassen. Ist dies nicht der Fall, sollte man sich zur Fremdenlegion melden.<br>
<br>
<em><b>Chronische miese Laune</b></em><br>
<br>
Wenn eine <em>akute schlechte Laune</em> nicht vollstÀndig ausheilt, oder die Engstellen (Körperöffnungen) sehr ausgeprÀgt sind, kann es zu einer <em>chronischen miesen Laune</em> kommen.<br>
<br>
Man hat dann stĂ€ndig zĂ€he, <em>miese Laune</em> und eine Neigung zu geschwollenen Gliedern, Prellungen und SchĂŒrfwunden.<br>
<br>
Auch das Riechvermögen der beschÀdigten Nase kann beeintrÀchtigt sein.<br>
<br>
Wenn ein Kritiker hinzukommt, flammt meistens wieder eine <em>akute schlechte Laune</em> auf und das ganze Theater beginnt von vorne.<br>
<br>
<b>Komplikationen</b><br>
<br>
Falls eine <em>schlechte Laune</em> nicht ordentlich auskuriert wird, können die Erreger auf das umgebende Gewebe ĂŒbergreifen und wird zum sprichwörtlichen <em> „Spielverderber“</em>.<br>
<br>
Es kann zu folgenden Komplikationen kommen:<br>
<br>
<ul>
<li>GehirnhautentzĂŒndung (StĂ¶ĂŸe) </li>
<li>GehirnentzĂŒndung (Hiebe) </li>
<li>AugenentzĂŒndung mit BeeintrĂ€chtigung der Sehkraft (SchlĂ€ge)</li>
<li>Knocheneiterungen </li>
<li>HerzentzĂŒndungen (bei Streptokokken)</li>
</ul><br>
<br>
Daher ist es wichtig, <em>schlechte Laune</em> ernst zu nehmen und sorgfÀltig mit <em>Humor</em> zu behandeln.<br>
<br>
<b>Behandlung:</b><br>
<br>
<em>Mentaltrainer</em><br>
Bei <em>schlechter Laune</em> gibt der Mentaltrainer hÀufig irritierenden Lesestoff (Goethe, Schiller etc pp.).<br>
<br>
<em>Masseur</em><br>
Bei <em>akuter schlechter Laune</em> gibt der Masseur hÀufig entspannende Massagen.<br>
<br>
<em>Sparringspartner</em><br>
Bei <em>sehr starker akuter schlechter Laune</em> oder <em>miesen Laune</em> versetzt der Sparringspartner dieser ein <em>schnelles Ende</em>. Damit es allerdings kein böses Erwachen gibt – sollte man hier vorher den Zahnarzt seines Vertrauens konsultiert haben.<br>
<br>
<em>Kay Macke</em><br>
Bei <em>unheilbarer miesen Laune</em> oder <em>genetisch bedingter Boshaftigkeit</em> kann man sich fĂŒr viel Geld nur von <em>Kay Macke</em> behandeln lassen.<br>
<br>
Achtung: keinesfalls darf man zu frĂŒh mit der Behandlung aufhören. Denn sonst könnten sich Resistenzen entwickeln.<br>
<br>
<b>Vorbeugung:</b><br>
<br>
Die beste Vorbeugung ist ein gut trainiertes Humorsystem, um schlechte Laune gar nicht erst aufkommen zu lassen.<br><br>*<sup>SNIEHM ("SO NENN-ICH-ES-HALT-MAL"</sup>
</td><td width="40%"></td></tr></table>

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein