Deutsches MAD Nummer 177 und „Die Rückkehr der Jedi-Ritter“

0
544
Deutsches MAD Nummer 177
Deutsches MAD Nummer 177

Deutsches MAD Nummer 177 (Januar 1984) und „Die Rückkehr der Jedi-Ritter“

verfasst von Michael Elias

„Die Rückkehr der Jedi-Ritter“ kommt in die Kinos. Das Deutsche MAD überrascht uns damit das Alfred Darth Vader ist. Auf dem selben Titelbild ist er auch als Ewok zu sehen. Auf dem Original US Cover ist das ganz anders. Und somit haben wir es wieder mit einer Neuzeichnung von Rolf Trautmann zu tun, der den ersten US Titel von Richard Williams veränderte. Dort ist Vader der Schauspieler Mr. T, aus der Serie „The A-Team“. Aber auch nur weil die Serie im dortigen Heft parodiert wurde. Das aber sollte das letzte Mal sein, daß verschiedene Genre auf einem US Titel vereint werden, geht es nach dem künftigen US Editor John Ficarra. Schließlich sind wir hier nicht bei Cracked!
Den „Alfred des Monats“ bekommt der Panik Rocker und Dauergast im Hamburger Hotel „Atlantic“ Udo Lindenberg, für seinen Hit „Sonderzug nach Pankow“.
Wie schon bei „Das Imperium schlägt zurück“, setzte die US Redaktion bei der Filmparodie von „Die Rückkehr der Jedi-Ritter“, dem dritten Star Wars Film, auf das Duo Dick DeBartolo und Mort Drucker. Bis zu Episode II, werden beide die Weltraum Oper zusammen bearbeiten. Die MAD Version hat den bezeichnenden Namen „Die Rückkehr der Blödi-Ritter“.
In der Deutschen Übersetzung ist dem Redakteur ein Fehler unterlaufen, so wird Jabba the Hutt mit Boba Fett verwechselt und wurde „Bomba Fettsack“ getauft.
Später nimmt sich Don Martin dem Film noch einmal auf 3 Seiten an.
Ein neues „Hassbuch“ von I. Astalos steht an. Und weil er solche Beiträge am besten hin bekommt, hat er auch den Text für „MAD’s großes Ski-Hassbuch“ geschrieben.
„Wo bleibt dein Weihnachtsgeld?“, fragt US Autor Mike Snider. Rolf Trautmann wurde als Zeichner nur engagiert, um die D-Mark zu zeichnen.
„The MAD Nasty Book“ ist eine Amerikanische Idee von Tom Koch, gezeichnet von Harry North. Viele „Nasty Things“ sind sehr speziell für die US Leserschaft gedacht und geschrieben.
Egal, das Deutsche MAD verfügt über den Meister Karikaturisten Ralf Beck, der nach einem Text von Gunter Baars ein neues „MAD-Buch der Bosheiten“ illustrierte.
„Anrufbeantworter, die komplette Gespräche führen können“, bearbeitet von Frank Vielmeister und gezeichnet von Frederic Dieter Stein. Das Original entstammt einer Idee aus dem US MAD.
Auch im Heft : Dave Bergs MAD Report und Wolfram Lotze mit „Neujahrswünsche“, aber keine Spione von Prohias, ein Novum in der nun 16 Jährigen Geschichte des Deutschen MAD!
Von Paul Peter Porges kommt noch „Ein MAD-Blick hinter die Kulissen des Fernsehens“.
Zahlenspezialist und Dauerrechner John Ficarra hat mit Paul Coker folgenden Artikel erschaffen, „Du kannst niemals 100% sicher sein“. Ein Panel hat Astalos für Coker übernommen.
Statt Faltblatt, ein Farbcomic von Don Martin auf der vorletzten Seite, nach einer Idee von Don Edwing.
Die Rückseite bringt eine neue Alfred Galerie von Rolf Trautmann, „König Alfred von Bayern“.
Die Vorschau Seite hat gleich zwei Produkte im Angebot, zum einen das neue MAD Taschenbuch Nr. 40, „Das MAD Fummel Buch“, von Larry Siegel und Angelo Torres. In Amerika ist das Paperback „The MAD Make Out Book“ 1979 bei Warner Books erschienen.
Zum anderen eine neue Recycling Idee die Geschichte machte : „MAD-Müll“ Nr. 1.

Inhaltsverzeichnis

  • SEITE 2 MAD´s Almanach
  • SEITE 3 Leserbriefe & Fragen sie Alfred & Alfred des Monats – Udo Lindenberg
  • SEITE 4-11 Filmparodie – DIE RÜCKKEHR DER BLÖDI RITTER
  • SEITE 12-14 MAD´s grosses Ski-Hassbuch (Astalos)
  • SEITE 15 Wo bleibt das Weihnachtsgeld ?
  • SEITE 16/17 Und nochmal ein MAD-Buch der Bosheiten
  • SEITE 18-20 Don Martin im Kino – und noch eine Rückkehr der Blödi-Ritter (Martin)
  • SEITE 21-23 Anrufbeantworter , die komplette Gespräche führen können
  • SEITE 24/25 Ein MAD-Blick hinter die Kulissen des Fernsehens
  • SEITE 26-29 MAD Report (Berg)
  • SEITE 30-32 Du kannst niemals 100 %ig sicher sein…
  • SEITE 33 Neujahrswünsche
  • SEITE 35 Neulich , im sechsten Stock (Martin)
  • RÜCKSEITE Postergalerie – König Alfred von Bayern

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein