Deutsches MAD Nummer 26 mit King Kong auf dem Empire State Building

0
745
Deutsches MAD Nummer 26
Deutsches MAD Nummer 26 mit King Kong auf dem Empire State Building

Deutsches MAD Nummer 26 mit King Kong auf dem Empire State Building

verfasst von Michael Elias

Das Titelbild zu diesem MAD Heft ist etwas Besonderes. Es zeigt Alfred auf dem Empire State Building, wie einst King Kong in dem gleichnamigen Film von 1933. Verleger Bill Gaines war ein riesen Fan des Films. In seinem Büro war jahrelang ein King Kong Kopf, von Sergio Aragonés modelliert (siehe Foto).
Später hat Gaines dieses Cover als eines von zwölf ausgewählt, zur Seele von MAD „The Soul of MAD“, also den essenziellen was den MAD Humor ausmacht. Das Deutsche MAD wird später noch drei weitere „Seelen“ veröffentlichen, auf den Ausgaben 47, 66 und 75.
Anfang der 2000er hat das US MAD diese zwölf Cover als Limitierte Drucke für Neuabonnenten rausgebracht.
Wer alle zwölf Drucke haben möchte, sollte sich das dicke Hardcover Buch „Totally MAD“ zulegen, dort sind sie als Bonus beigefügt.
Was sehen wir noch auf dem Titelbild? Richtig, das MAD Logo von Dave Berg gestaltet mit Text in den freien Stellen. Doch halt, der Text ist in Schwedisch! Wieder ist der Gag verschenkt. Oder auch nicht….
In der Tradition von Paul Coker, Angelo Torres oder George Woodbridge, blickt auch Sergio Aragonés „Hinter die Kulissen“, diesmal im Restaurant. Natürlich, wie in so einem Wimmelbild von Aragonés üblich, mit einigen Cameos seiner MAD Kollegen, wie Nick Meglin oder Bill Gaines (siehe Bild).
Cameos hat auch der MAD Report von Dave Berg zu bieten. Dort tummeln sich Gaines, aber auch der damalige US Vize-Präsident Spiro Agnew (siehe Bilder).
„MAD’s Tintenklecks Test“ ist eindeutig der älteste Beitrag in diesem Heft (US MAD Nr. 31, Februar 1957). Er stammt von Frank Kelly Freas und bildete damals sein Debüt im US MAD.
Den frischesten Artikel liefert Antonio Prohias mit seinem Artikel „Der Diplomat“. Er erschien im MAD Super Special Nr. 1, Fall 1970, und nicht in einer regulären Ausgabe. In MAD Super Specials erschienen damals oft neue, bzw unveröffentlichte Artikel, die es in der normalen Ausgabe, wegen Platzmangel oder Aktualität, nicht zum Abdruck schafften.

Inhaltsverzeichnis

  • SEITE 2 Üben ist Silber , Geigen ist Gold (Martin)
  • SEITE 3 Klagebriefe
  • SEITE 4/5 MAD blickt hinter die Kulisse …in einem renommierten Restaurant (Aragones)
  • SEITE 6/7 Sie wissen , daß Sie wirklich ein Langweiler sind , wenn…
  • SEITE 8-12 Die fröhlichere Seite von Sorgen (Berg)
  • SEITE 13-15 Die wahre Warheit
  • SEITE 16/17 MAD´s Tintenkleckstest
  • SEITE 18 Ein Sommergewitter (Martin)
  • SEITE 19/20 Wenn es nach dem 3. Weltkrieg nur zwei Überlebende auf der Erde gäbe
  • SEITE 21 Was wir gerne sehen möchten – Die Kraftprobe
  • SEITE 22-24 MAD´s Tiefkühlkost noch nie war sie so frisch
  • SEITE 25-27 MAD´s Einführung in die Sexualkunde
  • SEITE 28/29 Der Diplomat (Prohias)
  • SEITE 30-33 Wenn Kinder sich wie ihre Väterverhalten
  • SEITE 34 Spion & Spion & Spionin
  • SEITE 35 Der Miniaturmaler (Martin)
  • RÜCKSEITE Szenen , die wir gerne sehen – Das Übergabezeremoniell

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein