Morton (Mort) Künstler
28.August 1927 – 2.Februar 2025
Die Kunstwelt trauert um einen ihrer größten Meister: Mort Künstler, der renommierte US-amerikanische Maler und Illustrator, ist im Alter von 93 Jahren verstorben. Künstler, der vor allem für seine detailreichen historischen Gemälde bekannt war, hinterlässt ein beeindruckendes Vermächtnis, das weit über die Grenzen der klassischen Malerei hinausreicht. Doch neben seinen ikonischen Darstellungen des amerikanischen Bürgerkriegs und anderer historischer Ereignisse gibt es ein weniger bekanntes, aber ebenso faszinierendes Kapitel in seiner Karriere: seine Verbindung zum MAD Magazine.

Mort Künstler und MAD: Eine unerwartete Liaison
Wer Mort Künstlers Name hört, denkt vielleicht zuerst an seine akribisch recherchierten und emotional aufgeladenen Historienbilder. Doch wie der Artikel im Daily Cartoonist treffend hervorhebt, war Künstler ein Mann mit vielen Talenten und einer breiten künstlerischen Palette. In den 1970er Jahren wagte er sich in die Welt des Satiremagazins MAD – und schuf dabei eines der unvergesslichsten Cover der MAD-Geschichte.
1978, auf dem Höhepunkt des „Jaws“-Hypes, erhielt Künstler den Auftrag, ein Cover für MAD zu gestalten. Der Film „Der weiße Hai“ (im Original „Jaws“) hatte die Popkultur im Sturm erobert, und MAD, bekannt für seine scharfe Zunge und seinen bissigen Humor, wollte natürlich nicht zurückstehen. Künstlers Aufgabe war es, den Schrecken des Films in typischer MAD-Manier zu parodieren – und das Ergebnis war einfach genial.
Das MAD-Cover zu „Der weisse Hai“: Ein Meisterwerk der Parodie
Mort Künstlers Cover zeigt einen lächelnden Hai, der sich aus dem Wasser erhebt, während eine Gruppe von Badenden in Panik flieht. Doch der wahre Clou liegt im Detail: Der Hai trägt eine Sonnenbrille und hält in seiner Flosse ein Brett mit der Aufschrift „No Swimming“ („Schwimmen verboten“). Die Szene ist sowohl absurd als auch perfekt komponiert, eine Mischung aus Humor und künstlerischer Präzision, die Künstlers Handschrift unverkennbar macht.

Was dieses Cover so besonders macht, ist die Art und Weise, wie Künstler den Schrecken des Films in eine humorvolle, fast schon freundliche Darstellung verwandelt. Der Hai, der im Film als unerbittlicher Killer dargestellt wird, wirkt hier fast wie ein gutmütiger Bademeister, der nur versucht, die Regeln durchzusetzen. Es ist eine typisch MAD-Art, die Popkultur aufs Korn zu nehmen – und Künstler meisterte diese Herausforderung mit Bravour.
Ein Künstler zwischen Ernst und Humor
Mort Künstlers MAD-Cover zu „Jaws“ ist ein perfektes Beispiel dafür, wie vielseitig sein Talent war. Während er in seinen historischen Gemälden oft ernste und emotionale Themen behandelte, bewies er mit seiner Arbeit für MAD, dass er auch Humor und Satire meisterhaft beherrschte. Diese Fähigkeit, zwischen verschiedenen Stilen und Genres zu wechseln, machte ihn zu einem der vielseitigsten Künstler seiner Generation.
Sein Tod ist ein großer Verlust für die Kunstwelt, aber sein Werk wird weiterleben – sei es in den Museen, die seine historischen Gemälde ausstellen, oder in den Seiten des MAD Magazine, das mit seinem „Jaws“-Cover ein Stück Popkulturgeschichte geschrieben hat. Mort Künstler war nicht nur ein Maler, sondern ein Geschichtenerzähler, der uns sowohl zum Nachdenken als auch zum Lachen brachte.
Ruhe in Frieden, Mort Künstler. Dein Erbe wird uns noch lange begleiten – ob in den Tiefen des Ozeans oder auf den Seiten eines MAD-Magazins.