
Deutsches MAD Nummer 219 (Juli 1987) mit Samantha Fox und Peter Maffay
verfasst von Michael Elias
Peter Maffay, auf seinem zweiten Titel, Samantha Fox, auf Ihrem ersten (lechz), zusammen mit Alfred? Das hat mit einem Beitrag im Innenteil zu tun. Obwohl Teenies sind sind sie alle nicht mehr, Samantha grade 21 Jahre geworden und Maffay muss damals schon über 60 Jahre gewesen sein, oder..mindestens?!Auf Seite 3 verleihen die Leser zum letzten Mal den „Alfred des Monats“ (Jubel & Hurra). Abgelöst wird die Rubrik in der nächsten Ausgabe von der MAD-Liste.
„Star Trek IV : Zurück in die Gegenwart“ aus dem Jahre 1986, war damals der erfolgreichste Film der Reihe und wurde erst von der Neuauflage 2009 übertroffen. Wieder unter der Regie von „Mr. Spock“ Darsteller Leonard Nimoy. Diesmal macht die Ur-Besetzung rund um Admiral Kirk einen Abstecher in das San Francisco der Gegenwart, um einen Wal zu kidnappen, der die Erde in der Zukunft Retten soll. Die Handlung ist Nebensache, die Missgeschicke der Zukunfts Crew waren die Kinokarte wert.
Ab jetzt parodiert MAD nur noch sporadisch die Star Trek Filme in ihren regulären Heften, so gibt es Nr. 5 & 6 nur im US MAD Super Special Nr. 83 zu lesen, Nr. 7 in einem Sergio Aragonés Artikel. Erst im Jahre 1996 geht es weiter mit „Star Trek : Der erste Kontakt“.
Diese Satire „Star Dreck IV : Verrückt auf der schrägen Art“, hat US Autor Frank Jacobs für Mort Drucker geschrieben.
Im Original hat US Autor Mike Snyder über High-School Typen geschrieben. In der Deutschen Bearbeitung hat Gunter Baars daraus die Titelstory gebastelt, „Der MAD-Katalog der Teenie-Typen von heute“. Gezeichnet von George Woodbridge.
In seinem neusten Marginal wirft MAD Mini Meister Sergio Aragonés „Ein MAD-Blick auf Verabredungen“.
Die zweite Filmparodie „Die Farbe des Geldes“ von Regisseur Martin Scorsese, ist die Fortsetzung des 1960iger Streifen „Haie der Großstadt“, wieder mit Paul Newman in der Hauptrolle, sowie Tom Cruise.
MAD Autor Stan Hart fand den Film „Die Farbe des Gähnens“, illustriert von Mort Drucker.
Letzte Satire der drei Filme Kombi, die mit „Peggy Sue“ gestartet ist und vor zwei Ausgaben mit „Jumpin‘ Jack Flash“ fortgesetzt wurde. In der Bildergalerie die Ankündigungs Seite die nur in der Ami-Version abgedruckt wurde.
Auch im Heft : Don Martin, der gute, alte Dave Berg, neue Spione von Bob Clarke & Don Edwing, Gunter Baars und Nils Fliegner mit dem Ferien Reise Spiel, nach einer Idee von Martin Müller, sowie Astalos…äh Hans Tischler und Manfred Hofmann mit „Promi-Schnuller“ (gähn).
Autor (Wisch-) Waschkewitz hat sich einen Beitrag für alle Fußball Fans ausgedacht, „Die Bundesliga-Saison war wieder ein voller Erfolg, wenn…“, gezeichnet von Astalos.
Al Jaffee hat kleine Film Dramen geschrieben und gezeichnet, „MAD-Mini-Kino – In der Hauptrolle : Der Fingerzeig des Schicksals“.
Im US MAD von Tom Koch geschrieben, „Der große MAD-Test : Bist Du ein echter Yuppie?“. Die Deutsche Bearbeitung wurde vom Kollektiv Vielmeister übernommen. Gezeichnet hat die 1980iger Nerver Paul Coker, Jr.
Im Faltblatt von Hans Tischler…äh Astalos, geht es um Europa.
Auf der Rückseite ein weiterer Beitrag aus dem US Special „MAD 84“, ein Farbcomic von Don Martin, nach einer Idee von Don Edwing.
Mit Edwing geht es auf der Vorschau Seite weiter, das neue MAD Taschenbuch Nr. 56, „MAD’s Grimmiges Grusel Kabinett, Teil 2“.
Im Original erschien das Buch 1984 unter dem Namen „MAD Variations“ bei Warner Books.
Und im kleingedruckten Sammel-MAD Nr. 19.
Inhaltsverzeichnis
- SEITE 2 MAD´s Almanach
- SEITE 3 Leserbriefe & Fragen sie Alfred & Leser verleihen den Alfred des Monats – ARD & ZDF , Helmut Kohl , Bild Zeitung , Modern Talking
- SEITE 4-8 Filmparodie – STAR DRECK 4 – VERRÜCKT AUF DIE SCHRÄGE ART
- SEITE 9 Gestern , in Balsamicunda (Martin)
- SEITE 10/11 Der MAD-Katalog der Teenie – Typen von heute
- SEITE 12-14 Ein MAD Blick auf Verabredungen (Aragones)
- SEITE 15/16 Filmparodie – DIE FARBE DES GÄHNENS
- SEITE 17 Spion & Spion
- SEITE 18/19 Das grosse MAD-Spiel – Ferienreisen
- SEITE 20/21 Die Bundesliga-Saison war wieder ein voller Erfolg , wenn…. (Astalos)
- SEITE 22-25 MAD Report (Berg)
- SEITE 26-29 MAD – Mini-Kino (Jaffee)
- SEITE 30/31 Bist du ein echter Yuppie ?
- SEITE 32/33 MAD zeigt die Schnuller im Mund von Prominenten
- SEITE 35 MAD Faltblatt – Welche bekannte Instiution steht kurz vor dem Ruin ? (Astalos)
- RÜCKSEITE Roulette – Comic (Martin)

















