„Das MAD-Museum der Rockmusik“ kommt im Original von US Autor Desmond Devlin, hier kommt die Bearbeitung vom Kollektiv Vielmeister. Außerdem war der Beitrag im US MAD 2 Seiten lang, hier hat Astalos…äh Vielmeister den Artikel um eine Seite ergänzt, der Rest stammt von Sam Viviano Illustrator.
Auch im Heft : ein Duck Edwing Comic, der gute, alte Dave Berg, neue Spione von Bob Clarke & Edwing, sowie „Särge für den besonderen Geschmack“ von Hannes Tischler & Vielmeister (würg).
Die 1980iger, das Jahrzehnt der Fortsetzungen.
Heute : „Rambo III“. Ist ja klar, das der Action Reisser mit Sylvester Stallone immer und immer fortgesetzt wird. Zur Zeit wird der 6. Film vorbereitet. Dieser dritte war nicht unumstritten, nicht nur das er in Afghanistan spielte, er bekam auch einen Eintrag ins Guinness Buch der Weltrekorde, als brutalster Film, mit 221 Gewalttaten und 108 getötete Menschen. Ein Film also für die ganze Familie.
Die Satire „Rammbock III“ wurde von Angelo Torres gezeichnet, nach einem Text von Stan Hart.
Für das US MAD gab es auch ein Cover, zusammen mit „Crocodile Dundee II“ und Alfred. Gemalt von James Warhola, dem Neffen von Andy Warhol.
Der vermeintliche Don Martin Comic, „Neulich, im Waschsalon“, stammt aus dem US Paperback „Don Martin Sails Ahead“ und ist eindeutig nachgezeichnet.
Frerk H. Neumann meldet sich nach einer längeren Abstinenz zurück. Für I. Astalos schrieb er, „Du weißt, daß Du den Stereo zu weit aufdrehst…“.
Frerk H. Neumann wird später auch bei einigen Folgen der WDR Show „Schmidteinander“ mit Harald Schmidt & Herbert Feuerstein, mitarbeiten.
Dick DeBartolo & Jack Davis blicken „Hinter die Kulissen in einem Versandhaus“.
Heute kann man schlicht sagen, die beiden werfen einen realen „MAD-Blick“ auf Amazon.
Der Österreichische Schriftsteller Leopold von Sacher-Masoch wäre entzückt über den Beitrag von Autor Jens Albat & Nils Fliegner, „Masochist ist einer…“.
Paul Peter Porges, selbst Großvater von vielen Enkelkindern, kennt die Tricks der lieben kleinen, und hat folgenden Artikel verfasst, „MAD-Methoden zum einseifen von Oma und Opi“.
Dick DeBartolo ist bekannt für seine Abzocker Fragebögen. Hier versucht er als Freddi Fontz, Professor für Litfaßsäulen Geschmier, die Leser um DM 499,- zu erleichtern, indem er ihnen vorgaukelt „Entdecken Sie Ihr geheimes Talent als Autor für Kinderbücher“.
Duck Edwing erwies sich schon zweimal als Erfinder von coolen Sound Effekten für Don Martin. Diesen Beitrag hat Edwing für Paul Coker, Jr verfasst, „MAD’s Anfänger Lehrgang für Comic Sound Effects“.
Das Faltblatt von Al Jaffee befasst sich mit den Folgen für Sportler bei Olympia 1988 in Seoul.
Auf der Rückseite eine Werbeparodie von Rolf Trautmann, nach einer Idee von Astalos, „Der Kamel Shop“.
Und im kleingedruckten auf der Vorschau Seite das Sammel-MAD Nr. 23.
Inhaltsverzeichnis
- SEITE 2 MADs Almanach
- SEITE 3 Fragen sie Alfred & Leserbriefe & Die MAD Liste des Monats – Sowjetsatellit Kosmos 1900
- SEITE 4-6 Das MAD Museum der Rockmusik
- SEITE 7 Neulich , kurz vor Mallorca (Edwing)
- SEITE 8-12 Filmparodie – RAMMBOCK 3
- SEITE 13 Nebenan , im Waschsalon (Martin)
- SEITE 14-16 Du weißt , daß du den Stereo zu weit aufdrehst… (Astalos)
- SEITE 17 Spion & Spion
- SEITE 18/19 Ein MAD Blick hinter die Kulissen in einem Versandhaus
- SEITE 20/21 Masochist ist einer…
- SEITE 22/23 MAD Methoden zum Einseifen von Oma und Opa
- SEITE 24-27 MAD Report (Berg)
- SEITE 28 Entdecken Sie Ihr geheimes Talent als Autor von Kinderbüchern
- SEITE 29-31 MADs Anfänger-Lehrgang für Comic Sound Effects
- SEITE 32/33 Särge für den besonderen Geschmack
- SEITE 35 MAD Faltblatt – Welche Pflichtübung bereitete den Olympia-Sportlern die grössten Schwierigkeiten ? (Jaffee)
- RÜCKSEITE Werbung – Kamel-Shop


















